Cevi Stäfa-Hombi - Organisation

Auf dieser Infoseite sind alle organisatorischen Details zum Aufbau, der Terminstruktur und der Gruppenkonstellation des Cevi zu finden.

Cevi-Datenplan - Jahreskalender mit allen Daten

cevistäfa-hombi_versand_25_datenplan_kids (Foto: Cevi Web)
Alle Termine und Anlässe des Cevi sind unter nachfolgendem Link erreichbar. Der bunte Jahreskalender erhalten alle Cevi-Mitglieder jeweils im Januar für das bevorstehende Cevi-Jahr.

» Datenplan 2025 (Jahreskalender)

Cevi-Aktivitäten

Der Cevi Stäfa-Hombi unterscheidet drei Typen von Cevi-Aktivitäten für unsere Cevi-Kinder:

Cevi-Programme:
Die Kinder treffen sich normalerweise jeden zweiten Samstagnachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim Parkplatz Frohberg in Stäfa oder beim Cevi-Bahnwagen in Hombi (ausser Schulferien). Die Treffpunkte sind abhängig von den Stufen.

Events:
Regelmässig finden Events für Kinder (z. B. Schlittschuhlaufen) oder Events mit Eltern (z. B. Sommerfest / Waldweihnachten) über das Jahr verteilt statt.

Cevi-Lager:
DAS Highlight eines Cevi-Jahres: das Auffahrts- und das Herbstlager. Der Klassiker unter den Cevi-Aktivitäten, sind die Lager ein fester Bestandteil der Cevi-Kultur. Mehrere Tage, nur mit Jungs oder Mädels des gleichen Alters in einem Zimmer übernachten, über dem Feuer kochen oder eine spannende Geschichte erleben - das und vieles mehr, erwarten die Teilnehmende eines Lagers.


Auf dem » Jahreskalender sind die entsprechenden Daten zu finden.

Cevi-Stufen (Gruppen) im Überblick

Was ist eine "Stufe"?
Eine Stufe ist eine Gruppe von gleichaltrigen Kindern im Cevi, welche zusammen die Zeit miteinander verbringen, während einer Aktivität im Cevi, beispielsweise an einem Samstagnachmittag oder in einem Stufenweekend. Diese Stufen sind notwendig, um den Kindern ein altergerechtes Programm zu ermöglichen. Während die Jüngsten Geschichten erleben oder spielen im Wald, dürfen sich die Grossen bereits vieles an Wissen aneignen im Zeltbau, Erste HIlfe und vielem mehr.

Welcher Stufe wird mein Kind zugeteilt?
Je nach deinem Alter nimmst du an den Cevi-Aktivitäten deiner passenden Cevi-Stufe teil. Bei einer Neuanmeldung im Cevi wird dir der Stufennamen, die Stufenwebsite und die Kontaktdaten deiner Leiter*innen nochmals mitgeteilt.

Kindergarten bis 1. Klasse                    2. Klasse                                        3./4. Klasse                                              5./6. Klasse                    
Mädchen & Jungs     Mädchen & Jungs         Jungs     Jungs         
» Stufe Fröschli » Stufe Pilami » Stufe Imperius » Stufe Exodus
                            
              Mädchen     Mädchen         
              » Stufe Tekoa » Stufe Artemis

Schnuppern im Cevi und Neuanmeldung

Schnuppern im Cevi:
Schnuppern im Cevi ist jederzeit, unverbindlich und kostenlos möglich. Am besten wendest du dich an » deine Stufenleiterin / dein Stufenleiter.

Neuanmeldung im Cevi:
Möchtest du ein richtiger Cevianer oder eine richtige Cevianerin werden? Melde dich unter der Anmeldesite für den Cevi an. Die Abteilungsleitung wird sich bei dir melden und dir die ersten Infos zusenden. » Anmelden im Cevi

Kontaktdaten deiner Leiter:innen

Ansprechpersonen bei Fragen:
Auf deiner » Stufenwebsite sind die Kontaktpersonen deiner Stufe mit ihren Kontaktdaten zu finden. Bei Fragen, Anfragen oder Unklarheiten wende dich an sie.

Allgemeine Anfragen:
Die Abteilungsleitung ist ebenfalls für generelle Anliegen jederzeit erreichbar unter: